Hast Du Kompetenzen im individuellen Coaching und möchtest nun Dein Business erweitern, um dabei zu helfen, den immer größer werdenden Bedarf an Teamcoaches, zu decken? Oder bist Du vielleicht ein Agile Coach und möchtest eine einfache Struktur und viele Werkzeuge des professionellen Teamcoaching kennenlernen?
Mehr und mehr Teamcoachingkurse kommen auf den Markt. Nach unserer Erfahrung sind die meisten davon voll Theorie und machen das Thema komplizierter als es sein muss. In unserem praxisorientierten Kurs lernst Du, was Du tun musst, wie Du coachen sollst und welche Unterstützungen und Coachingtechniken wann nützlich sind. Du lernst Methoden zum Onlinecoaching und von Angesicht zu Angesicht. Der Kurs ist von der ICF als ACSTH akkreditiert und wir arbeiten derzeit auf eine Akkreditierung mit der EMCC hin, damit Du ein nützliches Zertifikat hast, das Deinen Lernerfolg zeigt. Darüber hinaus bekommst Du auch ein „Certified SolutionsAcademy Teamcoach“ Abzeichen für Deine sozialen Netzwerke.
Kurzum:
Wenn Du jetzt gleich anfangen möchtest, dann kannst Du hier einen Einblick bekommen, wie ein Teamcoaching Prozess aussieht. Ein 45 Minuten Video, das Dir zeigt, wie man ein Team mit dem Lösungsfokussierten Ansatz coachen kann. Die perfekte Vorbereitung für den Kurs!
Hast Du Kompetenzen im individuellen Coaching und möchtest nun Dein Business erweitern, um dabei zu helfen, den immer größer werdenden Bedarf an Teamcoaches, zu decken? Oder bist Du vielleicht Agile Coach und möchtest eine einfache Struktur und viele Werkzeuge des professionellen Teamcoaching kennenlernen? Oder bist Du vielleicht eine Führungskraft, die einen Coachingansatz anwenden möchte, um sein oder ihr Team zu leiten?
Mehr und mehr Teamcoachingkurse kommen auf den Markt. Nach unserer Erfahrung sind die meisten davon voll Theorie und machen das Thema komplizierter als es sein muss. In unserem praxisorientierten Kurs lernst Du, was Du tun musst, wie Du coachen sollst und welche Unterstützungen und Coachingtechniken wann nützlich sind. Du lernst Methoden zum Onlinecoaching und von Angesicht zu Angesicht. Der Kurs ist von der ICF als ACSTH akkreditiert und wir arbeiten derzeit auf eine Akkreditierung mit der EMCC hin, damit Du ein nützliches Zertifikat hast, das Deinen Lernerfolg zeigt. Darüber hinaus bekommst Du auch ein „Certified SolutionsAcademy Teamcoach“ Abzeichen für Deine sozialen Netzwerke.
Kurzum:
Wenn Du jetzt gleich anfangen möchtest, dann kannst Du hier einen Einblick bekommen, wie ein Teamcoaching Prozess aussieht. Ein 45 Minuten Video, das Dir zeigt, wie man ein Team mit dem Lösungsfokussierten Ansatz coachen kann. Die perfekte Vorbereitung für den Kurs!
Unser ACSTH Kurs zum Thema Teamcoaching beginnt zweimal im Jahr, im März und Oktober.
Mit unserem ACSTH Zertifikat kannst Du anfangen Coachingstunden zu sammeln für Deine ICF Akkreditierung.
Wenn wir auch EMCC Akkreditierung haben, dann können wir Dich auch für die hoch angesehene Teamcoachingakkreditierung mit EMCC vorschlagen.
Klick hier, um Dich anzumelden:
>>> ANMELDUNG <<<
Module | Themen |
1 | Begrüßung, Zielsetzung, Unterschiede Team- / Einzelcoaching |
2 | Struktur des Teamcoachings, Vertrauen und Sicherheit, Zielsetzung |
3 | Auftragsklärung mit Dritten (Manager, HR…) |
4 | Team-Coaching-Techniken 1 |
5 | Team-Coaching-Techniken 2 |
6 | Team-Coaching-Techniken 3 |
7 | Team-Coaching-Praxis (nur 30-Stunden-Kurs) |
8 | Team-Coaching-Praxis (nur 30-Stunden-Kurs) |
9 | Umgang mit schwierigen Situationen |
10 | Konflikt-Coaching (nur 30-Stunden-Kurs) |
11 | Teams coachen, um psychologische Sicherheit zu schaffen (nur 30-Stunden-Kurs) |
12 | Nachbereitung und Planung von Peergruppen |
30 Stunden „Teamcoaching-Kurs“ (ACSTH) 1200 € (zzgl. 19 % MwSt.*)
20 Stunden „Teamcoaching-Kurs“ (ACTP) 1050 € (zzgl. 19 % MwSt.*)
(*19 % MwSt. gilt für Privatpersonen und Firmen in Deutschland, Privatpersonen in der Europäischen Union, keine MwSt. gilt für Firmen in der EU mit gültiger MwSt.-Nummer und für Privatpersonen und Firmen außerhalb der Europäischen Union)
Wenn Du Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren: info@solutionsacademy.com
Die Zahlung kann in Raten erfolgen. Wir erwarten, dass der Gesamtbetrag bis zum Ende des Programms bezahlt wurde.
Jegliche Stornierungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. Wenn der Teilnehmer später als 30 Werktage vor Programmbeginn storniert, sind 60 % der Gebühr (und ggf. MwSt.) als Verwaltungsgebühr zu entrichten. Als Zeitpunkt der Stornierung gilt das Datum, an dem die schriftliche Stornierung beim Schulungsanbieter eingeht. Teilnehmer, die später als 14 Tage vor Programmbeginn stornieren, oder Teilnehmer, die nicht am Programm teilnehmen, müssen die Gebühr (und ggf. MwSt.) in voller Höhe entrichten.
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg
Germany
info@solutionsacademy.com
+49 6172 684905